16.02. Brechthaus: Fisch Fasch mit Karla Andrä und Barbara Weigel

Ein Theaterparcours für Kinder durch das Geburtshaus von Bertolt Brecht

Fisch Fasch Theaterparcours durch das Geburtshaus von Bertolt Brecht (Auf dem Rain 7) am 16.02. für Familien und Kinder ab 8, aber auch Erwachsene sind herzlich willkommen.
„Es war einmal ein Fisch mit Namen Fasch“ dichtete Bertolt Brecht 1930, dem Jahr, in dem der Dichter zum vierten Mal Vater wurde. Verse und Lieder für Kinder hat Brecht viele geschrieben: schlaue, witzige, aber auch nachdenkliche und provokante. Er hatte ein gutes Gespür dafür, wie Kinder sind und was sie denken.

Kindergedichte und animerte Videoskulpturen
Die Schauspielerin Karla Andrä und die Videokünstlerin Barbara Weigel lassen sich von den Kindergedichten zu einem poetischen Stationentheater inspirieren. Es führt die jungen Besucher:innen durch die verschiedenen Räume. Karla Andrä spielt, singt und rezitiert. Animierte Videoskulpturen von Barbara Weigel bringen einzelne Objekte der Brecht-Ausstellung zum Sprechen. So wird das Museum zur begehbaren Bühne und Brechts Leben und Werk für Kinderaugen und -ohren präsentiert.

Projektleitung, Idee & Spiel: Karla Andrä
Regie & Videoskulpturen: Barbara Weigel
Musik und Ton: Josef Holzhauser
„Fisch Fasch“ ist eine Kooperation der Regio Augsburg Tourismus GmbH mit dem FaksTheater Augsburg Neu/ Text will Töne

www.fakstheater.de

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

01.-03.08.: Peace Tower Jam

Verfasst von Neue Szene am 31.07.2025

Ausstellung – Begegnung – Workshop – Musik

Hypnotischer Nu Jazz im Botanischen Garten

Verfasst von Neue Szene am 31.07.2025

Nils Petter Molvær Group beim Internationalen Augsburger Jazzsommer 2025

Ein Perfekter Auftakt zum Water & Sound Festival

Verfasst von Neue Szene am 27.07.2025

“From the Pacific Ocean coastline of California to the Ganges River in India - Mama Ganga” ...