Neue Augsburger Kinderstadtteilpläne
Verfasst von Neue Szene am 05.09.2025
Von Kindern für Kinder gemacht: Von Spielplätzen über grüne Inseln bis zu echten Abenteuerecken
Erste Musiktheaterpremiere der Spielzeit 2025/26
Am Staatstheater Augsburg feiert am 18. Oktober 2025 die Oper »Carmen« von Georges Bizet Premiere. Für diese erste Musiktheaterinszenierung der Spielzeit kehrt Regisseurin Aileen Schneider zurück nach Augsburg. Sie setzt hier in Szene, wie die Titelheldin in einem repressiven, patriarchalen System Freiheit und Entfaltung sucht. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Domonkos Héja.
Ist Carmen die fast schon mystifizierte Verführerin, zu der sie von Don José stilisiert wird? Oder ist sie treibende Kraft in einem widerständigen Befreiungsprozess aus misogynen Mustern, was sie letztendlich ihr Leben kostet? Aileen Schneider widmet sich der legendären Opernfigur »Carmen« mit einem Blick auf ihr Gefangensein in traditionellen gesellschaftlichen Machtverhältnissen. Dabei erforscht die Regisseurin sexistische Stereotypen und bringt sie auf eine existenzielle Ebene: »Angetrieben von der sinnlich-emotionalen Kraft der Musik Bizets, entsteht eine modellhafte Welt aus (Alb)Traum und Projektion, aus Faszination und Abstoßung, aus Möglichkeit und Desillusionierung, in der sich die Figuren begegnen und aneinander reiben«, erklärt Schneider.
In diesem Jahr feiert die Oper ihren 150. Geburtstag
Als Vorlage für seine - posthum populär gewordene - Oper diente Bizet Prosper Mérimées Novelle »Carmen«. Darin steht die junge, schließlich aus Eifersucht ermordete Femme Fatale im Mittelpunkt, die sich männlichen Besitzansprüchen mit kämpferischem Freiheitsdrang entgegensetzt. Nach der Veröffentlichung im Jahr 1845 löste die Novelle einen Skandal aus. Dreißig Jahre später entstand Georges Bizet Vertonung, die inzwischen zu den meistgespielten Werken der Musikgeschichte gehört. In diesem Jahr feiert die Oper ihren 150. Geburtstag.
Die Regisseurin Aileen Schneider war von 2017 bis 2020 als Regieassistentin am Staatstheater Augsburg festangestellt und realisierte hier als Regisseurin u.a. die Kinderoper »Die große Wörterfabrik« und »In der Strafkolonie« von Philip Glass. Anschließend wechselte sie als Regieassistentin an die Oper Frankfurt, wo sie 2025 mit großem Erfolg »Melusine« von Aribert Reimann inszenierte.
Die Rolle der Carmen übernimmt in dieser Inszenierung Natalya Boeva bzw. Kate Allen aus dem Ensemble des Staatstheater Augsburg. Don José wird vom Gasttenor Xavier Moreno verkörpert, der 2024 als Calaf in Puccinis »Turandot« am Staatstheater Augsburg zu erleben war. Die Partie der Micaëla übernimmt Jihyun Cecilia Lee, Shin Yeo ist als Escamillo zu erleben und Olena Sloia und Luise von Garnier verkörpern Carmens Freundinnen Frasquita und Mercédès.
»Carmen« | Oper von Georges Bizet | Sa 18.10.25 19:30 Uhr | martini-Park
Weitere Termine und vollständige Besetzung (auch nach Vorstellungsterminen) gibt es hier: www.staatstheater-augsburg.de
Foto: Jan-Hendrik Neidert
Verfasst von Neue Szene am 05.09.2025
Von Kindern für Kinder gemacht: Von Spielplätzen über grüne Inseln bis zu echten Abenteuerecken
Verfasst von Neue Szene am 02.09.2025
Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr bei der Stadt Augsburg
Verfasst von Neue Szene am 01.09.2025
Herbst im Botanischen Garten: Seminare, Ausstellungen und Aktionen im September