Ferienspaß mit dem Tschamp Programm
Verfasst von Neue Szene am 19.05.2025
Ab 21. Mai starten die Anmeldungen für das Tschamp Pfingstferien-Programm
Beim „Messeflimmern“ Kino und Kultur aus dem eigenen Auto heraus erleben
Die ersten Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind bereits umgesetzt, doch neben Theatersälen und Konzerthallen müssen auch die Kinos im ganzen Land weiterhin auf unbestimmte Zeit geschlossen bleiben. Doch viele Kinobetreiber und Veranstalter machen jetzt das Beste aus der Situation und lassen kurzerhand das gute alte Autokino wiederauferstehen. In Zeiten der Corona-Krise erleben Autokinos ein großes Überraschungs-Comeback. Allein in den letzten drei Monaten gab es in Deutschland über 200 Neueröffnungen. Und auch in Augsburg soll unter dem Namen „Messeflimmern“ bald schon ein Autokino auf dem Messegelände entstehen, das Platz für 480 Autos bietet und ein abwechslungsreiches Kino- und Kulturprogramm verspricht.
Zusammenarbeit zwischen Kinodreieck, Konzertbüro und Messe Augsburg
Dieses Angebot entsteht aus der engen Zusammenarbeit zwischen Kinodreieck, Konzertbüro und Messe Augsburg. Auf dem Parkplatz des Messegeländes werden zwei Leinwände und eine Bühne für Live-Auftritte aufgebaut. Den Ton zum Film oder Bühnengeschehen empfangen die Zuschauer über das eigene Autoradio. Eine Kinokarte wird pro Pkw mit maximal 2 Personen 22 Euro kosten, Kinder dürfen zusätzlich kostenlos mit. Getränke, frisches Popcorn und weitere Snacks können vorbestellt und vor Ort abgeholt werden.
Tägliches Kinoprogramm und Liveshows
Beim Augsburger „Messeflimmern“ erwartet die Besucher ein tägliches Kinoprogramm mit Neuerscheinungen und Klassikern sowie Specials und Filmpremieren mit interessanten Gästen. Darüber hinaus ist ein umfangreiches Angebot an Liveshows mit Konzerten, Comedy, Kinder- und Kulturprogramm in Planung. Die Betreiber des „Messeflimmerns“ möchten mit ihrem neuen Projekt nicht nur Filmfans, Autoliebhaber und Nostalgiker begeistern, sondern auch eine sichere Alternative für kulturelle Veranstaltungen schaffen, die in ihrer gewohnten Form wohl noch für längere Zeit nicht stattfinden könnten, so die Geschäftsführer des Konzertbüro Augsburg, Maria Löffler und Erwin Kistler. Auch im Autokino müssen selbstverständlich strenge Sicherheits- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Zwischen den Autos soll ein Abstand von 1,5 Metern bestehen, Türen und Fenster müssen während der Vorstellung geschlossen bleiben.
Behördliche Genehmigung steht noch aus
Ein genauer Starttermin für das „Messeflimmern“ ist noch nicht bekannt, da die behördliche Genehmigung für das Autokino bisher noch aussteht. Die Betreiber sind aber sehr zuversichtlich, dass zeitnah der erste Film über die Outdoor-Leinwand flimmern wird. Parallel dazu soll das Freiluftkino „Lechflimmern Open Air“ ab 3. Juni starten. Kinofans müssen also diesen Sommer nicht daheim auf der Couch vor Netflix versauern, sondern haben die Möglichkeit Filme unter freiem Himmel zu erleben, egal ob mit oder ohne Auto.
Nähere Infos zum Kino- und Veranstaltungsprogramm findet ihr unter https://www.autokino.bayern/ und https://www.facebook.com/messeflimmernaugsburg/ (lina)
Foto: Pit Eberle
Verfasst von Neue Szene am 19.05.2025
Ab 21. Mai starten die Anmeldungen für das Tschamp Pfingstferien-Programm
Verfasst von Neue Szene am 16.05.2025
Der Kiosk im Freibad Lechhausen öffnet am 01. Juni mit einem erstaunlichen Programm
Verfasst von Neue Szene am 16.05.2025
Augsburger Stadtsommer 2025 – ein ganzes Stadtleben im Takt des Sommers