Jugendliche für internationalen Austausch gesucht

Noch bis Freitag, 15. August, können Interessierte sich bewerben

▪ Internationaler Jugendaustausch mit Frankreich und der Ukraine
▪ Zehn Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren gesucht
▪ Bewerbung an jugendbeteiligung@augsburg.de
▪ Weitere Informationen auf www.augsburg.de/jugendbeteiligung

Zum Thema „Respekt“ sucht das das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg für einen internationalen Jugendaustausch zehn Augsburger Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, die Europa aktiv mitgestalten wollen. Voraussetzungen sind grundlegende Englisch-Kenntnisse und Lust zur Zusammenarbeit mit ukrainischen und französischen Jugendlichen. Noch bis Freitag, 15. August, ist eine Bewerbung per Video, Sprachnachricht oder E-Mail an jugendbeteiligung@augsburg.de sowie auf www.augsburg.de/kontakt-jugendbeteiligung möglich. Die Teilnahmegebühr für den Jugendaustausch beträgt bis zu 50 Euro. Weitere Informationen sind auf www.augsburg.de/jugendbeteiligung zu finden.

Nach Augsburg gemeinsam nach Frankreich
In den Herbstferien von 2. bis 9. November empfangen die Augsburger Teilnehmenden Jugendliche aus der Ukraine und planen dafür ein Programm mit Workshops, Aktionen und Diskussionen. Das Team des Europabüros und die städtische kommunale Jugendarbeit begleiten sie dabei. 2026 reist die Augsburger Gruppe dann zusammen mit den Ukrainerinnen und Ukrainern zu französischen Jugendlichen nach Bourges in Zentralfrankreich. Im Fokus steht das Thema Respekt. Dabei geht es vor allem um gegenseitiges Kennenlernen, internationale Freundschaft und die Frage: Wie leben wir gut und fair zusammen?

Schenkelberg: „Begegnung als Zeichen des Friedens“
„Gerade in Zeiten globaler Herausforderungen ist es entscheidend, dass junge Menschen sich begegnen, austauschen und gemeinsam Zukunft gestalten. Der internationale Jugendaustausch ist ein starkes Zeichen für Frieden, Zusammenhalt und europäische Werte. Ich lade daher alle Jugendlichen herzlich ein, Teil dieses Projekts zu werden“, so Sozial- und Jugendreferent Martin Schenkelberg.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Für einen lebendigen, klimafreundlichen Treffpunkt

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Neu gegründete Bürgerinitiative "grüne Kappe" demonstriert mit 150 Menschen für die Begrünung der „Blauen Kappe“

Ausstellung SHAME ist eröffnet

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Gemeinsam nähern sich verschiedene Künstler:innen einem Gefühl, das ebenso universell wie widersprüchlich ist: der Scham

Herausragendes Engagement in Kinder- und Jugendarbeit

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Die Stadt Augsburg wurde mit dem Preis „Dem Höchsten Gut“ ausgezeichnet