Augsburger Friedensfest 2018 - Was wäre, wenn...?

Was wäre, wenn...?
Kulturprogramm zum Augsburger Friedensfest befasst sich vom 22. Juli bis 8. August mit Utopien

Das Augsburger Hohe Friedensfest erfährt in diesem Jahr eine ganz besondere Würdigung: Es wird als eine von zwölf "kulturellen Ausdrucksformen" in das Bayerisches Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Am 3. Juli findet dazu ein feierlicher Festakt im Neuen Schloss Schleißheim in der Nähe von München statt. Der einzigartige Stadtfeiertag wird seit einigen Jahren mit einem mehrwöchigen Kunst- und Kulturprogramm unter Beteiligung zahlreicher Akteure eingeläutet. Es widmet sich jeweils unter einem bestimmten Thema dem friedlichen Zusammenleben in einer von Vielfalt geprägten Stadtgesellschaft. 2018 richtet sich nun der Blick aus einer der ältesten Städte Deutschlands in die Zukunft: "UTOPIE: Was wäre, wenn...?" lautet das Motto des diesjährigen Kulturprogramms zum Friedensfest, das vom 22.7 bis zum 8.8. an vielen Orten im Augsburger Stadtgebiet stattfindet.

Augsburg ist Friedensstadt – aufgrund der besonderen Geschichte Augsburgs hat die Frage "Wie schaffen wir Voraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben?" hier einen besonderen Stellenwert. Das Friedensfest-Kulturprogramm verbindet diese Frage mit Ideen von Visionen und Zukunftsgestaltung. Was wäre, wenn? Sind Utopien nur Hirngespinste von Träumer*innen, die keinen Bezug zur Realität haben? Oder sind sie eine Möglichkeit, um Alternativen zu entwickeln und eine bessere Zukunft zu schaffen? Zukunftsängste haben Hochkonjunktur. Wäre es nicht an der Zeit, etwas Positives entgegenzusetzen? Rund um diese Fragen kreist das Kunst- und Kulturprogramm zum Augsburger Hohen Friedensfest 2018 mit rund 60 Veranstaltungen vom 22. Juli bis zum 8. August. Das vollständige Programm wird Ende Juni veröffentlicht. Einige Klassiker stehen allerdings schon jetzt fest (Eintritt frei):

• 22.7. Eröffnung Kleine Friedenstafel auf dem Helmut-Haller-Platz
• 27.-28.7. Festival der Kulturen im Annahof und Stadtmarkt / Weltmusikfestival
• 2.-8.8. Taubenschlag am Willy-Brandt-Platz
• 8.8. Ökumenischer Festgottesdienst in St. Ulrich und St. Ulrich und Afra
• 8.8. Ökumenischer Familiengottesdienst in Evang. Heilig Kreuz
• 8.8. Kinderfriedensfest im Botanischen Garten
• 8.8. Große Friedenstafel am Rathausplatz
(pm/max)

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Kulturlet Tournee endet in der Jakobervorstadt

Verfasst von Neue Szene am 05.09.2025

Letzte Station der mobilen Bühne direkt zwischen Jakobertor und Vogeltor

Play Me, Augsburg!

Verfasst von Neue Szene am 04.09.2025

Neun Klaviere, neun Gestaltungen und eine Stadt voller Musik

Pool Party gefällig?

Verfasst von Neue Szene am 03.09.2025

Der große Pool am Plärrer wird am 27. September zum Tanzfloor